Datenschutzerklärung & AGB
[row]
[span12]
Impressum
Einzelunternehmen Fritz Kogelnig
Geschäftsführung: Fritz Kogelnig
Gewerbestraße 2
9300 St.Veit/Glan
Telefon: +43 4212 2294
E-mail: firm@kogelnig.at
UID: ATU26135303
Gerichtsstandort: St.Veit/Glan
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
[/span12]
[span12]
Copyright
Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Jeder Verstoß gegen Urheberrechte oder sonstige Rechte, insbesondere unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird sowohl zivilrechtlich, als auch strafrechtlich verfolgt. Die genannten Firmen-, Marken-, Handels-Namen sowie Produktbeschreibungen unterliegen, soweit nichts anderes vermerkt ist, Namens- bzw. Markenrechtsschutz.
[/span12]
[/row]
[row]
[span12]
AGB Vermietung
[button text=“Download“ link=“https://kogelnig.at/wp-content/uploads/2023/02/AGBVermietung_2023.pdf“ style=“primary“ size=“large“ target=“_blank“ display=“inline“ class=“dl-btn_privacy“]
AGB Allgemein
[button text=“Download“ link=“https://kogelnig.at/wp-content/uploads/2023/02/AGBAllgemein_2023.pdf“ style=“primary“ size=“large“ target=“_blank“ display=“inline“ class=“dl-btn_privacy“ ]
[/span12]
[/row]
[row]
[span12]
Datenschutzerklärung
Im Folgenden möchten wir Sie aufklären, wie Ihre Daten von uns verarbeitet werden.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Fritz Kogelnig
Gewerbestraße 2
9300 St.Veit/Glan
Telefon: +43 4212 2294
E-mail: firm@kogelnig.at
Sollten Sie per E-Mail oder über Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden die mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Zu den verarbeiteten Daten zählen:
[Ihr Name]
[Ihre E-Mail-Adresse]
Wir werden die Daten löschen, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder die Verarbeitung einschränken, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Betroffenenrechte
Sie haben als betroffene Person, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte richten Sie Ihren Widerspruch [oder Widerruf] formlos an die oben stehende Adresse:
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben weiter das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät bei Aufruf der Seite gespeichert werden. Diese können weder Viren noch Schadsoftware auf Ihren Computer übertragen, jedoch Informationen enthalten, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen.
Es ist zwischen transienten Cookies, die gelöscht werden, sobald Ihr Browser geschlossen wird, und persistenten Cookies, die über die jeweilige Sitzung hinaus gespeichert werden und Sie beim nächsten Besuch der Website wiedererkennen, zu unterschieden.
[/span12]
[/row]